Die Historie
Die Initiative / die Genossenschaft
Die Initiative „Wohnen auf Meyer`s Hof“ arbeitet seit 2015 an der Verwirklichung Ihrer Ideen. Die Projektgruppe hat mit 5 Personen begonnen und besteht zur Zeit aus elf Mitgliedern; 7 Männern und 4 Frauen im Alter von 55 bis 75 Jahren, von denen einige auch Bewohner werden wollen.
Anfang 2017 hat ein Architekt die Vorplanung des Gebäudes und der dazugehörigen Kosten erstellt. Damit und dem überlegten Konzept ist die Initiative Mitte 2018 in Informationsveranstaltungen an die Öffentlichkeit gegangen. Das Interesse der Schneverdinger Bevölkerung war so groß, das diese in die FZB verlegt werden mussten. 5 Veranstaltungen gab es bis zum April 2019, auf denen sich mit den Interessenten zusammen die Wohnform der Hausgemeinschaft heraus kristallisiert hat. Umfragen zu Themen wie gewünschte Wohnungsgröße, Ausstattungen, Carsharing etc. das Konzept vervollständigten.
Die Genossenschaft wurde im März 2019 von 7 Menschen gegründet. Im Dezember 2019 wurde sie in den Genossenschaftsverband aufgenommen und im August 2020 in das Genossenschaftsregister beim Amtsgericht Lüneburg eingetragen.
Dann konnten endlich neue Mitglieder beitreten. Ende 2020 hatte die Genossenschaft schon 20 Mitglieder, die Anteile im Wert von über 100 T€ gezeichnet hatten. Ende 2021 waren es 36 Mitglieder mit 435 Anteilen, so daß das Grundstück erworben werden konnte.
Das im April 2021 gegründete Bauteam hatte den Wunsch nach ökologischem und nachhaltigem Bauen. Dazu wurde Kontakt zum Architekten Stephan Seeger aus Lüneburg aufgenommen. Dieser hat ein Konzept für das Gebäude entwickelt.
Zur Zeit hat die Genossenschaft 78 Mitglieder, die ca. 2.180 Anteile gezeichnet haben. Sie sorgen damit für die finanzielle Basis des Projektes und beteiligen sich an dessen weiterer Entwicklung und Realisierung.